Unterverband der Jungen Union Osterode am Harz reaktiviert!

Harzjugend schließt sich zur politischen Zusammenarbeit zusammen. CDU-Bundestagskandidat Dr. Konstantin Weigel stimmt die Junge Union auf Bundestagswahlkampf ein.

Soeben wurde in Lerbach (Landkreis Göttingen) eine Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) abgehalten. Im Hotel Sauerbrey fand sich die Junge Union zusammen, um ein ganz besonderes Ereignis zu feiern: Die Reaktivierung des Unterverbandes der JU Osterode am Harz. Anwesend waren u.a. Fritz Güntzler MdB, sowie Dr. Constantin Weigel, Kandidat für den Wahlkreis 52 und stimmten die Anwesenden auf den kommenden Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein.

Die JU Osterode hatte es schonmal gegeben, war jedoch zuletzt aufgrund von Inaktivität weniger anzutreffen. Auf Initiative des Kreisvorsitzenden der Jungen Union Göttingen, Julian Ehbrecht, wurde der Unterverband nun wieder reaktiviert. Mit großer Motivation haben sich vor allem Max Mehrali, Emir Okka und Maximilian Peter dazu fest entschlossen den Verband wieder aufzubauen und der Harzjugend im Altkreis ein politisches Angebot zu machen: „Wir wollen Stimme derjenigen sein, die sich nicht als Links definieren und das sind Einige! Der Altkreis Osterode bietet enormes Potenzial für den Landkreis Göttingen. Wir dürfen uns nicht zu sehr auf das Oberzentrum Göttingen fokussieren, sondern mehr im regionalen Bereich Politik für die Jugend machen. Die Junge Union Osterode soll ein erster Anlaufpunkt sein!“, so der neue Vorsitzende, Max Mehrali.

Komplettiert wird der Vorstand durch Justus Kleindienst als Stellvertreter, Maximilian Peter als Geschäftsführer, Emir Okka als Schatzmeister, sowie der Beisitzer Marno Glatzel, Markus Deppe und Adrian Elm.

Julian Ehbrecht resümiert zum Abschluss der Veranstaltung: „Der Kreisverband Göttingen ist nun einen Unterverband reicher und wir können unsere politische Vision in den Harz hineintragen. Das ist ein super Signal für den kommenden Bundestagswahlkampf, dass die Jugend Interesse zeigt sich für bürgerliche und konservative Werte einzusetzen.