louis

In welcher Verfassung ist unser Land?

Zu unserem Aktiventreffen haben wir uns diese Woche bei der Burschenschaft Germania getroffen und einem Vortrag des thüringischen Bundestagsabgeordneten Manfred Grund beigewohnt. Dieser berichtete über den Aufbau und die Funktionen des BND. Hierbei nahm er Bezug auf die einzelnen Operationen sowie die Rechtslage, welche das Handeln des BND bestimmen und führte die Vor- und Nachteile […]

In welcher Verfassung ist unser Land? Weiterlesen »

Lauritz Kawe ist neuer Göttinger Kreisvorsitzender der Jungen Union

Lauritz Kawe ist neuer Göttinger Kreisvorsitzender der Jungen Union. Der 22-jährige Göttinger wurde am Donnerstag auf der Kreismitgliederversammlung der JU in Duderstadt gewählt. Sein Vorgänger Timo Nachstedt trat nicht erneut zur Wahl an. Den Vorstand komplettieren die Stellvertreter Annelene Kruse und Philipp Ballhausen, Schatzmeister Philipp Stolte, Geschäftsführerin Anika Bittner, Pressesprecherin Anna Grill und die Beisitzer

Lauritz Kawe ist neuer Göttinger Kreisvorsitzender der Jungen Union Weiterlesen »

Neuer Vorstand

Die Junge Union Göttingen (JU) hat am Donnerstag vergangener Woche auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist der 22-jährige Lauritz Kawe, Geschichts- und Politikstudent aus Göttingen. Duderstadt. Sein Vorgänger Timo Nachstedt war nicht mehr zur Wahl angetreten, teilte die Junge Union weiter mit. Stellvertreter Kawes sind Annelene Kruse und Philipp Ballhausen. Wichtigstes

Neuer Vorstand Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Am Donnerstag haben wir in einer aktuellen Stunde über die politischen Ereignisse in Polen sowie die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Köln diskutiert. Die Beschneidung der Pressefreiheit in Polen durch den Einsatz von Presseintendanten durch die Regierung haben die Teilnehmer des Aktiventreffens mit Blick auf dieselbe Möglichkeit in Deutschland zwiespältig als gefährlich eingestuft. Während sich

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Verschlossene Augen vor dem Linksextremismus

Der Junge Union Stadtverband Göttingen betrachtet mit großer Besorgnis die Ereignisse im linksextremen Lager der letzten Tage in Göttingen und Umgebung. Die Geschehnisse um die drei Verbindungsstudenten am vergangenen Wochenende in Göttingen und um die „Freundeskreis“-Mahnwachen in Duderstadt werfen wieder einmal die Frage auf, ob in Göttingen überhaupt ein Interesse an sachlichen Auseinandersetzungen besteht. Gewalttaten

Verschlossene Augen vor dem Linksextremismus Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Mit Plätzchen und Lebkuchen haben wir am Donnerstag bei einer aktuellen Stunde unser letztes Aktiventreffen für dieses Jahr begangen. Wir diskutierten dabei über den CDU-Parteitag und den Klimagipfel. Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union Mitte Oktober sprachen sich die Delegierten für eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus. Dieser Beschluss wurde im Vorfeld des

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Grundsatzprogramm im Stadtradio

Am Dienstag waren wir im Stadtradio in der Sendung „1 Stunde 1 Thema“. Simeon Atkinson und Alexandros Gilch haben dort unser Grundsatzprogramm erläutert und sich den Fragen der Moderation gestellt. Hans-Georg Scherer aus der CDU-Ratsfraktion erklärte während des Interviews die Bedeutung der Impulse der JU für die Mutterpartei. Hier könnt Ihr euch die Sendung anhören:

Grundsatzprogramm im Stadtradio Weiterlesen »

Themenwoche Wissenschaft und Forschung

Den Beginn unserer Themenwoche bildete der Besuch des Deutschen Primatenzentrums (DPZ). Das DPZ in Göttingen als einziges Primatenzentrum Deutschlands wurde 1977 gegründet und gehört zur Leibniz Gemeinschaft. Tätigkeitsfelder sind neben der biomedizinischen Forschung, Freilandforschung und Zucht auch die Weiterbildung und Beratung. Die Forschungsgebiete teilen sich dabei in die Infektionsforschung, die Neurowissenschaften sowie die Primatenbiologie auf.

Themenwoche Wissenschaft und Forschung Weiterlesen »

Dimensionen Flüchtlingskrise

Die aktuellen Fragestellungen der Flüchtlingskrise sind divers und vielschichtig. Gerade aus diesem Grund haben wir zu einem neuartigen Veranstaltungsformat geladen und unsere Mitglieder mit drei hochkarätigen Gästen zusammengebracht. Die Anwesenden teilten sich dabei in drei Gruppen auf und wechselten jeweils den Gesprächspartner nach einiger Zeit. Godelive Quisthoudt-Rowohl, MdEP, beleuchtete die europäische Dimension. Sowohl was die

Dimensionen Flüchtlingskrise Weiterlesen »

Marcel Pache zu Gast

Bei unserem letzten Aktiventreffen hatten wir den Staatsanwalt Marcel Pache zu Gast, der uns über die Sicherheit der Stadt Göttingen und seine Arbeit informierte. Demnach handelt es sich bei Göttingen um eine verhältnismäßig ruhige Stadt. Rund 23.000 Straftaten wurden im vergangenen Jahr verzeichnet. Der Schwerpunkt dieser liegt bei Einbruchsdiebstählen. Die Aufklärungsquote konnte in diesem Bereich

Marcel Pache zu Gast Weiterlesen »