louis

Aktuelle Stunde

Bei unserem Aktiventreffen haben wir uns im Rahmen einer aktuellen Stunde nach der Vorstellung der kommenden Termine anlässlich der kürzlich verabschiedeten Hamburger Erklärung erneut mit der Flüchtlingskrise beschäftigt. Die Hamburger Erklärung wurde am 18. Oktober 2015 von den Delegierten des Deutschlandtages der Jungen Union nach einer intensiven und inhaltlich äußerst aufschlussreichen Debatte verabschiedet und stellt […]

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Junge Union Friedland kritisiert Entscheidung der Landesregierung

Die Junge Union Friedland kritisiert die Aussage aus dem Innenministerium in Hannover, dass Niedersachsen trotz des erneuerten Asylgesetzes die Abschiebungen weiter auf freiwilliger Basis belassen will und somit nahezu wirkungslos agiert. „Man kann nicht erst wochenlang von der Landesregierung Aktionen und Unterstützung erwarten und dann, nach getroffener Entscheidung, sich die Rosinen rauspicken, das Geld nehmen,

Junge Union Friedland kritisiert Entscheidung der Landesregierung Weiterlesen »

Dr. Alexander Schissel zu Gast

Dr. Alexander Schissel hat ein bewegtes Leben hinter sich. Als Kind einer jüdischen Familie wurde er 1930 in Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, geboren. Bereits mit sieben Jahren musste er zum ersten Mal den Terror hautnah miterleben als sein Vater aufgrund seiner trotzkistischen Einstellung Opfer eines stalinistischen Rollkommandos wurde. 1941 lag Europa durch

Dr. Alexander Schissel zu Gast Weiterlesen »

Prof. Dr. Buback zu Gast

Gestern besuchte uns der Göttinger Chemieprofessor Prof. Dr. Buback, um über die Hintergründe zum Mord an seinem Vater zu sprechen. Im April 1977 wurde der damalige Generalbundesanwalt Siegfried Buback mit zwei Begleitern durch Terroristen der linksextremistischen RAF erschossen. Wie auch in seinem erstmals 2008 erschienenen Buch „Der zweite Tod meines Vaters“ thematisierte Buback in seinem

Prof. Dr. Buback zu Gast Weiterlesen »

70 Jahre Junge Union Göttingen

Am vergangenen Wochenende haben wir mit 50 Gästen aus sieben Jahrzehnten unseren 70. Verbandsgeburtstag gefeiert. Es wurden viele Anekdoten kundgetan und Gespräche mit Gästen aus den unterschiedlichsten JU-Epochen geführt. Alles in allem war es ein unvergesslicher Abend. Wir freuen uns sehr, dass wir viele Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte wieder zusammenbringen konnten und auf eine so

70 Jahre Junge Union Göttingen Weiterlesen »

Besuch des IWF

Heute haben wir das Gelände des ehemaligen Institutes für den wissenschaftlichen Film, kurz IWF, in Göttingen besucht. Sich einen eigenen Eindruck vor Ort zu machen, ist viel wert. Fernab von den öffentlichen, konträren Meinungen haben wir die „Macher“ bei Ihrer Arbeit begleitet. Jedes Zimmer verfügt über zwei Betten, zwei Schränke, zwei Stühle sowie einen Tisch.

Besuch des IWF Weiterlesen »

YourCar und Startup Göttingen zu Gast

Am Donnerstag konnten wir bei unserem Aktiventreffen neben dem Startup Unternehmen „Yourcar“ das Netzwerk „Startup Göttingen“ begrüßen. Nach drei ein halb jähriger Entwicklungszeit ging „Yourcar“ am 18.09. mit 32 Fahrzeugen an den Start. Das Carsharing-Unternehmen zielt darauf ab, die Stadtmobilität zu verbessern und die Bevölkerung zum Verzicht eines eigenen Fahrzeuges anzuregen. So sollen neben den

YourCar und Startup Göttingen zu Gast Weiterlesen »

25 Jahre Deutsche Einheit

Die Kreisverbände der Jungen Union im Eichsfeld, Göttingen, Nordhausen und Unstrut-Hainich Kreis bringen zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit ihre gemeinsame Freude zum Ausdruck: Wir begehen in diesem Jahr ein großes Jubiläum. Der 3.10.1990 ist der Tag, an dem zweigeteiltes Land wieder zusammengefunden hat. 40 Jahre der politischen und wirtschaftlichen Trennung hinterließen ihre Spuren. Jahrzehnte

25 Jahre Deutsche Einheit Weiterlesen »

Glaubensorte-Tour durch Göttingen

In der vergangenen Woche konnten wir im Rahmen unserer zweitägigen Glaubensorte-Tour einen Einblick in verschiedene religiöse Einrichtungen in Göttingen gewinnen. Den Beginn machte die DIBIT-Moschee. Auf circa 2.500 Quadratmetern Fläche treffen sich die 350 Gemeindemitglieder regelmäßig zum Gebet. Die Predigt wird dabei auf Arabisch, Türkisch und Deutsch gehalten. Darüber hinaus dient das Glaubenshaus, welches zu

Glaubensorte-Tour durch Göttingen Weiterlesen »

Prüfantrag zur Leineauegastronomie im Rat der Stadt verabschiedet

Der Junge Union Stadtverband Göttingen begrüßt die einstimmige Verabschiedung des Prüfantrages zur Einrichtung einer Gastronomie an der Leine im Rat der Stadt. Diese ist ein gutes Beispiel für fraktionsübergreifende Zusammenarbeit und zeigt, dass auch die anderen Parteien das große Potenzial unseres Vorschlags erkannt haben. Gleichzeitig ist es nun an der Verwaltung, diese erfreuliche Entwicklung zur

Prüfantrag zur Leineauegastronomie im Rat der Stadt verabschiedet Weiterlesen »