louis

Aktuelle Stunde

Das Aktiventreffen gestaltete sich an diesem Donnerstag, dem 03. März, als aktuelle Stunde. Viele Themen wurden diskutiert, darunter die Präsidentschaftswahlen in den USA, die aktuellen Prognosen für die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, sowie die Flüchtlingskrise. Um einen anderen Kandidaten als Donald Trump für die US-Präsidentschaftswahl zu nominieren, war sich die Gruppe einig, dass die […]

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

„Viel zu wenig für die Region“

Als „sehr mager“ bezeichnet der CDU-Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler die Bilanz der Landesregierung zum vor einem Jahr gestarteten Südniedersachsenprogramm. Güntzler kritisiert, dass es sich bei den bislang abgerufenen 7,7 Millionen Euro „um Gelder handelt, die ohnehin nach Südniedersachsen geflossen wären. Göttingen/Hannover.. Versprochen waren 100 Millionen.“ Insofern sei die Bilanz „eher peinlich“. Auch gehe es um EU-Fördermittel und nicht

„Viel zu wenig für die Region“ Weiterlesen »

Standpunkte der AfD in Baden-Württemberg

Am 25. Februar befassten wir uns im Rahmen unseres Aktiventreffens mit Wahlkampfpositionen der AfD in Baden-Württemberg. Vor wenigen Tagen wurde die AfD im Südwesten erstmals drittstärkste Kraft in einer Umfrage. Höchste Zeit, die Frage zu stellen, auf welcher programmatischen Grundlage die erstarkte Protestpartei in den Wahlkampf zieht. Dazu wagten wir einen direkten Vergleich der Wahlprogramme

Standpunkte der AfD in Baden-Württemberg Weiterlesen »

Weisser Ring e.V.

Am vergangenen Donnerstag, den 18.02., informierten wir uns im Rahmen des Aktiventreffens über die Arbeit des Weissen Ringes. Hierzu durften wir Herrn Hörning begrüßen, der die Göttinger Außenstelle der bundesweiten Initiative leitet. Mit insgesamt zwölf ehrenamtlichen Mitarbeitern sorgt sich der Weisse Ring im Landkreis um Opferhilfe. Denn während sich Polizei, Staatsanwaltschaft und Öffentlichkeit vor allem

Weisser Ring e.V. Weiterlesen »

Katastrophale Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes

Die Junge Union Göttingen empfindet die vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil gezo-gene Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes als reine Farce. Die versprochenen 100 Millionen Euro, die zur Hälfte aus europäischen Geldern sowie Mitteln vom Land und den Kommu-nen stammen sollten, können aller Voraussicht nach nicht einmal im Ansatz für die von der Staats-kanzlei angepeilte Förderperiode eingehalten werden. Es

Katastrophale Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes Weiterlesen »

Junge Union Göttingen gegen, Pro Bahn für Südniedersachsenprogramm

Die Junge Union Göttingen bezeichnet die Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogramms als „katastrophal“. „Ganze sieben von 50 Millionen Euro geplanten EU-Fördergeldern sind bis jetzt bewilligt worden. Alles nur Schall und Rauch, den die Kommunen am Ende mit eigenen Geldern mitfinanzieren müssen“, so der JU-Kreisvorsitzende Lauritz Kawe. Kritik üben die Jungpolitiker auch an Ministerpräsident Stephan Weil, der sich

Junge Union Göttingen gegen, Pro Bahn für Südniedersachsenprogramm Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Thema des Aktiventreffens am vergangenen Donnerstag, 11.02.16, war die Prävention von Einbruchsdiebstählen. Lorenz Bode, Mitarbeiter in der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Universität Göttingen präsentierte den Anwesenden einen detaillierten Vortrag rund um das Thema Prävention von Einbruchsdiebstählen. Hierbei wurden verschiedene Ansätze der Erforschung dieses immer bedeutenderen Problems erläutert. Er bedauerte die geringe

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Nach der üblichen Presseschau, in der wir einen Blick auf die kommunalpolitischen Ereignisse der letzten Tage werfen, widmeten wir uns am vergangenen Donnerstag (04.02.16) erneut der gemeinschaftlichen Debatte. Zunächst wagten wir eine Evaluierung der jüngsten Vorwahlen im US-Bundesstaat Iowa. Das enge Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bernie Sanders und Hillary Clinton im Lager der Demokraten lieferte einigen Stoff

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Kreismitgliederversammlung: Nächstes Ziel: Kommunalwahlen

Am Donnerstag, den 14 Januar 2016, hat die Junge Union Göttingen (JU) auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Duderstadt einen neuen Vorstand gewählt. Der alte Kreisvorsitzende Timo Nachstedt trat nicht erneut zur Wahl an. Neuer Kreisvorsitzender ist Lauritz Kawe (22, aus Göttingen). Der Geschichts- und Politikstudent hat für die JU klare Ziele vor Augen: So seien die

Kreismitgliederversammlung: Nächstes Ziel: Kommunalwahlen Weiterlesen »

Neuer Gewerbepark in Nörten: Göttingen muss nachziehen!

Der Junge Union Stadtverband Göttingen fordert bezüglich des neuen Gewerbeparks bei Lütgenrode von der Göttinger Stadtverwaltung sowie der Göttinger Kommunalpolitik, dass diese sich stärker für die Ansiedlung neuer Industrien engagieren. Zu den Vorteilen eines Gewerbeparks zählen vor allem neue Gewerbesteuereinnahmen. „Die Gewerbesteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle im städtischen Haushalt. Wenn sich neue Gewerbe

Neuer Gewerbepark in Nörten: Göttingen muss nachziehen! Weiterlesen »