Kreispresse

Standpunkte der AfD in Baden-Württemberg

Am 25. Februar befassten wir uns im Rahmen unseres Aktiventreffens mit Wahlkampfpositionen der AfD in Baden-Württemberg. Vor wenigen Tagen wurde die AfD im Südwesten erstmals drittstärkste Kraft in einer Umfrage. Höchste Zeit, die Frage zu stellen, auf welcher programmatischen Grundlage die erstarkte Protestpartei in den Wahlkampf zieht. Dazu wagten wir einen direkten Vergleich der Wahlprogramme […]

Standpunkte der AfD in Baden-Württemberg Weiterlesen »

Weisser Ring e.V.

Am vergangenen Donnerstag, den 18.02., informierten wir uns im Rahmen des Aktiventreffens über die Arbeit des Weissen Ringes. Hierzu durften wir Herrn Hörning begrüßen, der die Göttinger Außenstelle der bundesweiten Initiative leitet. Mit insgesamt zwölf ehrenamtlichen Mitarbeitern sorgt sich der Weisse Ring im Landkreis um Opferhilfe. Denn während sich Polizei, Staatsanwaltschaft und Öffentlichkeit vor allem

Weisser Ring e.V. Weiterlesen »

Katastrophale Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes

Die Junge Union Göttingen empfindet die vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil gezo-gene Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes als reine Farce. Die versprochenen 100 Millionen Euro, die zur Hälfte aus europäischen Geldern sowie Mitteln vom Land und den Kommu-nen stammen sollten, können aller Voraussicht nach nicht einmal im Ansatz für die von der Staats-kanzlei angepeilte Förderperiode eingehalten werden. Es

Katastrophale Zwischenbilanz des Südniedersachsenprogrammes Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Thema des Aktiventreffens am vergangenen Donnerstag, 11.02.16, war die Prävention von Einbruchsdiebstählen. Lorenz Bode, Mitarbeiter in der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Universität Göttingen präsentierte den Anwesenden einen detaillierten Vortrag rund um das Thema Prävention von Einbruchsdiebstählen. Hierbei wurden verschiedene Ansätze der Erforschung dieses immer bedeutenderen Problems erläutert. Er bedauerte die geringe

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Nach der üblichen Presseschau, in der wir einen Blick auf die kommunalpolitischen Ereignisse der letzten Tage werfen, widmeten wir uns am vergangenen Donnerstag (04.02.16) erneut der gemeinschaftlichen Debatte. Zunächst wagten wir eine Evaluierung der jüngsten Vorwahlen im US-Bundesstaat Iowa. Das enge Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bernie Sanders und Hillary Clinton im Lager der Demokraten lieferte einigen Stoff

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Kreismitgliederversammlung: Nächstes Ziel: Kommunalwahlen

Am Donnerstag, den 14 Januar 2016, hat die Junge Union Göttingen (JU) auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Duderstadt einen neuen Vorstand gewählt. Der alte Kreisvorsitzende Timo Nachstedt trat nicht erneut zur Wahl an. Neuer Kreisvorsitzender ist Lauritz Kawe (22, aus Göttingen). Der Geschichts- und Politikstudent hat für die JU klare Ziele vor Augen: So seien die

Kreismitgliederversammlung: Nächstes Ziel: Kommunalwahlen Weiterlesen »

Neuer Gewerbepark in Nörten: Göttingen muss nachziehen!

Der Junge Union Stadtverband Göttingen fordert bezüglich des neuen Gewerbeparks bei Lütgenrode von der Göttinger Stadtverwaltung sowie der Göttinger Kommunalpolitik, dass diese sich stärker für die Ansiedlung neuer Industrien engagieren. Zu den Vorteilen eines Gewerbeparks zählen vor allem neue Gewerbesteuereinnahmen. „Die Gewerbesteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle im städtischen Haushalt. Wenn sich neue Gewerbe

Neuer Gewerbepark in Nörten: Göttingen muss nachziehen! Weiterlesen »

In welcher Verfassung ist unser Land?

Zu unserem Aktiventreffen haben wir uns diese Woche bei der Burschenschaft Germania getroffen und einem Vortrag des thüringischen Bundestagsabgeordneten Manfred Grund beigewohnt. Dieser berichtete über den Aufbau und die Funktionen des BND. Hierbei nahm er Bezug auf die einzelnen Operationen sowie die Rechtslage, welche das Handeln des BND bestimmen und führte die Vor- und Nachteile

In welcher Verfassung ist unser Land? Weiterlesen »

Aktuelle Stunde

Am Donnerstag haben wir in einer aktuellen Stunde über die politischen Ereignisse in Polen sowie die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Köln diskutiert. Die Beschneidung der Pressefreiheit in Polen durch den Einsatz von Presseintendanten durch die Regierung haben die Teilnehmer des Aktiventreffens mit Blick auf dieselbe Möglichkeit in Deutschland zwiespältig als gefährlich eingestuft. Während sich

Aktuelle Stunde Weiterlesen »

Verschlossene Augen vor dem Linksextremismus

Der Junge Union Stadtverband Göttingen betrachtet mit großer Besorgnis die Ereignisse im linksextremen Lager der letzten Tage in Göttingen und Umgebung. Die Geschehnisse um die drei Verbindungsstudenten am vergangenen Wochenende in Göttingen und um die „Freundeskreis“-Mahnwachen in Duderstadt werfen wieder einmal die Frage auf, ob in Göttingen überhaupt ein Interesse an sachlichen Auseinandersetzungen besteht. Gewalttaten

Verschlossene Augen vor dem Linksextremismus Weiterlesen »